inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand nicht möglich
- Artikel-Nr.: WG29794
- EAN: 4251790800226
- Info: Die Zitronen-Limonade für Erwachsen ist ideal für eine coole Sommerparty mit Freunden.
"Sauer" schmeckt wie die Limonade vom Stand der Nachbarskinder, nur mit Schnaps! Diese Sommersorte ist sauer, erfrischend und schmeckt nicht nur im Sommer, sondern immer. Hergestellt wird der saure Moonshine-Likör nach den alten Regeln der Handwerks- und Brennkunst in Deutschland.
Handwerklich hergestellte Spirituosen aus Berlin
Den Traditionen folgend werden bei O'Donnell nur die besten Zutaten für ihre Brände und Liköre verwendet. Diese werden in originale Mason Jars abgefüllt - ganz wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition - um das einmalige Geschmackserlebnis komplett zu machen.
Zur Geschichte
Vor knapp hundert Jahren herrschte in den USA die Prohibition, die Herstellung und der Verkauf von Alkohol waren verboten. Eine Epoche der Heimlichkeit begann. moonshine nannten die Farmer ihren schwarz gebrannten Schnaps, den sie in unverdächtige Einmachgläser ("Mason Jars") füllten und dann an Schmuggler weiterverkauften. Namensgeber für den O´Donnell Moonshine ist Edward "Spike" O´Donnell, Anführer der South Side O´Donnell Gang aus Chicago. O´Donnell Moonshine hat das verrufene Getränk von Einst wieder zum Leben erweckt. Der O´Donnell Moonshine wird nach alten Regeln der Brennkunst in Deutschland produziert und nur mit natürlichen Inhaltsstoffen, ohne künstliche Farbstoffe hergestellt.
Unsere Mitarbeiter sind Profis wenn es um den Versand von zerbrechlichen Waren geht. Durch unsere jahrelange Erfahrung wissen wir, worauf es bei einem sicheren Versand ankommt. Somit können wir Dir die nervige Abwicklung eines Transportschadens ersparen - versprochen!

O’Donnell Moonshine steht für Handwerklich hergestellte Spirituosen aus Berlin. Hier trifft Tradition auf neue Geschmackswelten. Bei O’Donnell werden die Schnäpse in stilechten Einmachgläsern, sogenannten Mason Jars, abgefüllt, genau wie die Gangster während der amerikanischen Prohibition. Ihr Name erinnert dabei an den illegal gebrannten "Moonshine" und an Spike O’Donnell, den Anführer einer der berüchtigtsten Moonshine-Gangs aus Chicago.